Danke für Ihr Verständnis: Wir sind bestrebt unsere Zeit den Tieren zu widmen, ihnen den Aufenthalt so angenehm und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Mehrmals täglich sind wir längere Zeit mit den Hunden in der grossen Obstanlage, im Aussengehege oder auf Spaziergängen unterwegs. Um lange Wartezeiten zu vermeiden: Vereinbaren Sie einen Termin wenn Sie Ihr Tier bringen oder abholen möchten Lassen Sie das Telefon 071 695 12 61 lange läuten oder versuchen Sie es später noch einmal Bei Tierschutzfällen hilft Ihnen die Nr. 071 672 27 72 weiter
Ferienplätze Die Ferienplätze sind beschränkt ! - Denken Sie frühzeitig an die Reservation und werfen Sie rechtzeitig einen Blick in das Impfzeugnis Ihres Haustieres. (unzureichend geimpfte Hunde und Katzen können zum Schutz der anderen Feriengäste nicht aufgenommen werden)
Bis 40 Katzen verbringen ihre Ferien, je nach Charakter, in Einzelzwingern (alle mit Kratzbaum, Hochsitz und Unterschlupfmöglichkeit ausgestattet), oder in einem der Gruppenzimmer mit Katzenschleuse ins Freie. Unser Ziel - Offene Türen für alle die sich vertragen und selbstverständlich freien Zugang zum Aussenzwinger Sind Sie absolut zuverlässig und möchten regelmässig unsere Samtpfoten streicheln? -Fragen Sie im Tierheim 071 695 12 61
Im grosszügiges Freilaufgehege für Kaninchen und Meerschweinchen finden unsere Nager ausreichend Bewegung, Beschäftigung und Sozialkontakte
Das Tierheim - Damals bis Heute 1977 verbrachte der erste Hund, eher zufällig, seine Sommerferien auf dem idyllisch gelegenen Bauernhof am Dorfrand von Altnau. In den folgenden Jahren waren jeweils in der Ferienzeit 3-5 Tiere hier zu Gast. 1982 kamen die ersten Tierschutzhunde bis zur Neuplatzierung in die kleine Tierpension, im ehemaligen Stall wurden für sie Zwinger eingerichtet. 1984 konnten die Tiere nicht mehr allein von der Familie betreut werden und eine Tierpflegerin wurde angestellt. Bis 1990 wurde, grösstenteils in Eigenregie, etappenweise ausgebaut und erweitert. Das Hundehaus wurde erbaut, ein Teil der Scheune wurde für Katzenzimmer mit Futterküche eingerichtet. Eröffnet wurde das neue Tierheim mit einem Tag der offenen Tür 1991. 2002 hat die erste Lehrtochter die Prüfung als Tierpflegerin mit der Note 5,6 abgeschlossen. Heute ist das Tierheim das ganze Jahr gut belegt, teilweise ganzjährig von Verzichttieren verschiedener Tierschutzvereine, und natürlich von Stammgästen die regelmässig ihre Ferien hier verbringen und sich fast wie zuhause fühlen. Zu deren Wohl wirken hier das ganze Jahr 7 Tage pro Woche: Geschäftsinhaberin Elisabeth Gmünder, die langjährige Mitarbeiterin Doris Brönimann und in Teilzeit Ramona Haldemann sowie unserer Gassigänger, Streichelfrauen und Praktikant/in.
Impressionen aus dem Tierheim Altnau
Die unterschätzte Verantwortung Eine plötzliche Allergie, Zeitmangel oder ein neues Haustierverbot in der eigenen Mietwohnung: Die Gründe, weshalb Menschen ihre Haustiere nicht mehr halten können oder wollen, sind vielfältig.