Tierschutzverein Kreuzlingen und Umgebung
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Wer will mich
  • Zugelaufen
  • Vermisst
  • ERSTE HILFE
  • Wildvögel Reptilien Amphibien
  • Tierheim
  • Video Archiv
Picture

Das Tierheim Altnau


liegt am Dorfrand an der Zubenerstrasse 30, 8595 Altnau. Telefonische Voranmeldung 071 695 12 61 (auch während der Öffnungszeiten)

Öffnungszeiten
​Montag - Samstag 9.00 Uhr - 11.00 Uhr 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertage geschlossen


Danke für Ihr Verständnis:
Wir sind bestrebt unsere Zeit den Tieren zu widmen, ihnen den Aufenthalt so angenehm und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Mehrmals täglich sind wir längere Zeit mit den Hunden in der grossen Obstanlage, im Aussengehege oder auf Spaziergängen unterwegs.
Um lange Wartezeiten zu vermeiden:
Vereinbaren Sie einen Termin wenn Sie Ihr Tier bringen oder abholen möchten
Lassen Sie das Telefon 071 695 12 61 lange läuten oder versuchen Sie es später noch einmal
Bei Tierschutzfällen hilft Ihnen die Nr. 071 672 27 72 weiter

Ferienplätze
Die Ferienplätze sind beschränkt ! - Denken Sie frühzeitig an die Reservation und werfen Sie rechtzeitig einen Blick in das Impfzeugnis Ihres Haustieres. (unzureichend geimpfte Hunde und Katzen können zum Schutz der anderen Feriengäste nicht aufgenommen werden)

Bis 40 Katzen verbringen ihre Ferien, je nach Charakter, in Einzelzwingern (alle mit Kratzbaum, Hochsitz und Unterschlupfmöglichkeit ausgestattet), oder in einem der Gruppenzimmer mit Katzenschleuse ins Freie. Unser Ziel - Offene Türen für alle die sich vertragen und selbstverständlich freien Zugang zum Aussenzwinger
Sind Sie absolut zuverlässig und möchten regelmässig unsere Samtpfoten streicheln? -Fragen Sie im Tierheim 071 695 12 61

Im grosszügiges Freilaufgehege für Kaninchen und Meerschweinchen finden unsere Nager ausreichend Bewegung, Beschäftigung und Sozialkontakte

Das Tierheim - Damals bis Heute
1977 verbrachte der erste Hund, eher zufällig, seine Sommerferien auf dem idyllisch gelegenen Bauernhof am Dorfrand von Altnau. In den folgenden Jahren waren jeweils in der Ferienzeit 3-5 Tiere hier zu Gast.
1982 kamen die ersten Tierschutzhunde bis zur Neuplatzierung in die kleine Tierpension, im ehemaligen Stall wurden für sie Zwinger eingerichtet.
1984 konnten die Tiere nicht mehr allein von der Familie betreut werden und eine Tierpflegerin wurde angestellt.
Bis 1990 wurde, grösstenteils in Eigenregie, etappenweise ausgebaut und erweitert. Das Hundehaus wurde erbaut, ein Teil der Scheune wurde für Katzenzimmer mit Futterküche eingerichtet. Eröffnet wurde das neue Tierheim mit einem Tag der offenen Tür 1991.
2002 hat die erste Lehrtochter die Prüfung als Tierpflegerin mit der Note 5,6 abgeschlossen.
Heute ist das Tierheim das ganze Jahr gut belegt, teilweise ganzjährig von Verzichttieren verschiedener Tierschutzvereine, und natürlich von Stammgästen die regelmässig ihre Ferien hier verbringen und sich fast wie zuhause fühlen. Zu deren Wohl wirken hier das ganze Jahr 7 Tage pro Woche: Geschäftsinhaberin Elisabeth Gmünder, die langjährige Mitarbeiterin Doris Brönimann und in Teilzeit Ramona Haldemann sowie unserer Gassigänger, Streichelfrauen und Praktikant/in.



Tierheimbericht (August 2023)

Bild
Bild
Einige Fellnasen durften sich im «Tiergflüschter» auf Teletop präsentieren und haben sich wieder von ihrer besten Seite gezeigt. Bei den meisten Fellnasen könnten man meinen, es sei ihr tägliches Brot. So profihaft, wie sie sich vor der Kamera verhalten. Diesmal waren die Hunde Naruto, Lisa und Illy sowie die Kaninchen Geronimo, Gina und Hops die Hauptdarsteller/innen.
Bild

Lisa hat gar nicht erst abgewartet, ob ihr Fernsehauftritt Interessenten anlockt. Sie hat sich schon vor der Ausstrahlung der Sendung in das Herz eines Ehepaares geschlichen und ist jetzt Wächterin über einen grossen Garten und lässt sich nach Strich und Faden verwöhnen.
 
Lisa ging und zwei Neue sind eingezogen. Zwei Verzichthunde wurde im Tierheim abgegeben. Nicht alle werden sofort zur Vermittlung freigegeben. Wir geben den Neuzugängen erst einmal Zeit, sich einzuleben und mit der neuen Situation klar zu kommen. Tieren kann man leider nicht erklären, wieso sie ihr Zuhause verloren haben. Daher ist es unser Anspruch, für alle neue Familien zu finden, bei denen es ein «für immer Daheim» wird. Allerdings gibt es manchmal Differenzen zwischen unseren Vorstellungen und denen von Interessenten. Schlussendlich hat aber das Wohl der Tiere bei uns oberste Priorität.
Bild
Bild
Lea, Tyler und Finn wurden zwar (noch) nicht gefilmt, haben aber beschlossen, sich hübsch zu machen und hatten einen Coiffeur Termin. Tyler allerdings nicht ganz freiwillig und hat das auch deutlich zum Ausdruck gebracht. Zum Glück ist die Hundecoiffeuse geübt im Umgang mit ungnädiger Kundschaft und war auch bei ihm erfolgreich. Wahrscheinlich hat er schon geahnt, dass er diesen Monat nicht nur sein Fell verliert. Er wurde auch kastriert.
Kaum war sie da, war sie schon wieder weg. Katzenprinzessin Sissi hat ein neues Zuhause bekommen und ist wieder im 7. Himmel.
 
Leider gibt es auch traurige Nachrichten. Mäuserich Fritz musste eingeschläfert werden, da sich bei ihm in rasanter Geschwindigkeit ein Tumor ausgebreitet hat. Fritz war so aktiv, zutraulich und liebenswert. Wir hätten ihm so gerne noch eine schöne und für Mäuse lange Lebenszeit gewünscht, nach alldem was vorher war. Leider gibt es auch bei den Mäusen viele «Züchter», die nur auf Quantität bedacht sind. Daher gibt es viel Inzucht und damit verbunden, jede Menge Krankheiten, die das Mäuseleben stark verkürzen und viel Leid bei den Tieren verursachen.
Bild
Bild

Kleine Notizen aus dem Tierheim (Mai 2023)

Bild
Bild
Bild
Lassie hat ihren Alterscheck und darauf folgte eine aufwendige Zahnsanierung bei der ihr fast alle Zähne gezogen wurden. Aber auch diese Tortur übersteht das tapfere Mädchen einfach grossartig und erholt sich erstaunlich schnell. Sie hat einfach ein Kämpferherz.
 

Lassie findet ebenfalls ein Traumzuhause und fühlt sich pudel- äääh dackelwohl. Immer wieder schickt sie Impressionen von ihrem neuen Wohnort, damit wir uns davon überzeugen können, wie schön sie es getroffen hat. Diejenigen, die diese Bilder sehen, überlegen sich ernsthaft, wie sie es hinbekommen, damit sie auch dorthin vermittelt werden.
Ramos zeigt sich mit Lassie solidarisch. Er hat einen abgebrochenen Zahn und muss auch unter das Messer. Während der OP verliert er weitere 4 Zähne. Schreckensdiagnose: Osteolyse des Kieferknochens. Erst einmal bekommt er Antibiotika. Es wurde (noch) kein Tumor gefunden. Wir sind optimistisch und glauben daran, dass es so bleibt.
Bild
Bild
Tobi wird adoptiert und in seinem neuen Zuhause gibt es nun Liebe im Doppelpack. Ab sofort hat er eine goldige Hundefreundin an seiner Seite.

Eines der beschlagnahmten Farbmäuschen muss aufgrund eines Tumors euthanasiert werden. Die anderen werden aus der Quarantäne entlassen, 6 davon sind ganz ausgezogen und die restlichen dürfen in eine Mäuse WG im Tierheim umziehen.
Bild
Bild
5 Wellensittiche finden ein neues Zuhause in einer grossen Flugvoliere.

Der charmante Naruto wird zur Platzierung freigegeben. Der einzige Wehmutstropfen ist für ihn dabei: Er wird kastriert.


Die drei Kaninchen Jonny, Soe und Cloe werden platziert.

Bild
Bild
Bild
Emily, Levi und Stiefelkater (der FB Promi) werden zusammen adoptiert. So eine Adoption fühlt sich an wie ein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl.

Katze «Sissi» wird im Tierheim abgegeben und hofft auf ein für-immer-Zuhause
Dank der Aufmerksamkeit und Mithilfe der Kantonspolizei Thurgau wird eine verwilderte Katze mit ihren drei Welpen im Wald eingefangen, getreu dem Motto: «Die Polizei, Dein Freund und Helfer Das kätzische Quartett wird im Tierheim nun gut umsorgt. Die kleinen Racker entwickeln sich prächtig und haben eine wunderbare und fürsorgliche Mama. Wenn die Jungen zu heftig miteinander spielen und eines ruft um Hilfe, bekommt die zufällig anwesende Pflegerin Kopfnüsse von der Mutterkatze.


Impressionen aus dem Tierheim Altnau

Die unterschätzte Verantwortung
Eine plötzliche Allergie, Zeitmangel oder ein neues Haustierverbot in der eigenen Mietwohnung: Die Gründe, weshalb Menschen ihre Haustiere nicht mehr halten können oder wollen, sind vielfältig.

weiter lesen....
th_unterschaetzte_verantwortung2011.pdf
File Size: 4799 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Mehr Bilder aus dem Tierheim

Eine faule Bande
Weihnacht für "Ladenhüter"
Wer die Wahl hat....
Wo hat sie's bloss versteckt?
Picture
www.tierschutz-kreuzlingen.ch
  • Home
  • Über uns
  • News
  • Wer will mich
  • Zugelaufen
  • Vermisst
  • ERSTE HILFE
  • Wildvögel Reptilien Amphibien
  • Tierheim
  • Video Archiv